So wählen Sie das beste Hundefutter - einen Leitfaden für Besitzer
Einführung:
Die Auswahl des richtigen Hundefutters ist eine der wichtigsten Aufgaben, die jeder Besitzer übernimmt. Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit, Vitalität und das Bohrloch des Haustieres. In diesem Artikel helfen wir Ihnen dabei, das beste Hundefutter zu wählen, wobei Alter, Größe, Aktivität und besondere gesundheitliche Bedürfnisse Ihres Hundes berücksichtigt werden.
1. Art der Lebensmittel - trocken, nass oder roh?
Auf dem Markt sind drei Haupttypen von Lebensmitteln erhältlich: Trockenfutter, nasse Lebensmittel und Rohdiät (RAW). Jeder dieser Typen hat seine eigenen Vor- und Nachteile:
-
Trockenfutter: Ist die am häufigsten ausgewählte Option, weil sie einfach zu speichern ist und eine lange Haltbarkeit hat. Es enthält alle notwendigen Nährstoffe und unterstützt die Gesundheit der Zähne.
-
Nasses Essen: Enthält mehr Wasser, das die Flüssigkeitszufuhr des Körperkörpers unterstützt, was besonders wichtig für Hunde ist, die nicht genug Wasser trinken. Nach dem Öffnen der Verpackung hat es jedoch eine kürzere Haltbarkeit.
-
Rohdiät (roh): Es ist eine Option basiert auf rohen Zutaten wie Fleisch, Offunder, Gemüse und Obst. Obwohl dies die natürlichste Option ist, erfordert es viel Wissen über eine ausgewogene Hundediät.
2. Hundealter - Anpassung der Ernährung an die Lebensstufe
Das Alter des Hundes ist bei der Auswahl des richtigen Essens von entscheidender Bedeutung. Das Essen für Welpen, erwachsene Hunde und Senioren unterscheiden sich in Bezug auf die Komposition:
-
Karma für Welpen: Sollte mehr Kalorien und Protein enthalten, um Wachstum und Entwicklung zu unterstützen. Welpen benötigen auch mehr Kalzium für gesunde Knochen.
-
Essen für erwachsene Hunde: Sollte in Bezug auf Energie, Protein und Fett ausgeglichen werden, um den Hund in gutem Zustand zu halten.
-
Essen für Senioren: Enthält weniger Kalorien und Fett und mehr Zutaten, die die Gesundheit von Gelenk-, Herz- und Verdauungssystemen unterstützen.
3. Hundegröße - Wie kann man Lebensmittel auswählen, das für die Größe eines Haustieres geeignet ist?
Die Größe des Hundes hat einen Einfluss auf die Art der Lebensmittel, die Sie wählen sollten. Kleine Hunde brauchen Nahrung mit einem höheren Kaloriengehalt, da sie einen schnellen Stoffwechsel haben, während große Hunde Lebensmittel benötigen, die ihre Gelenke und Muskeln unterstützen und auch ihr Gewicht kontrollieren. Es lohnt sich, dedizierte Lebensmittel für kleine, mittlere oder große Rassen auszuwählen, um ihnen die optimale Menge an Nährstoffen zu bieten.
4. Proteingehalt - eine wichtige Zutat in der Ernährung des Hundes
Protein ist ein grundlegender Bestandteil der Ernährung des Hundes, da es Muskelwachstum, Geweberegeneration und Körperresistenz unterstützt. Wählen Sie Lebensmittel, das hochwertiges Protein enthält, das aus Fleisch, Fischen oder Eiern stammt. Stellen Sie sicher, dass das Essen je nach Alter, Aktivität und Größe des Hundes die richtige Menge an Protein enthält.
5. Auswahl eines Lebensmittels, das an gesundheitliche Bedürfnisse angepasst ist
Wenn Ihr Hund besondere gesundheitliche Bedürfnisse hat, lohnt es sich, Fachfutter auszuwählen:
-
Hundefutter mit Allergien: Wählen Sie hypoallergene Lebensmittel, die einzelne Proteinquellen und Kohlenhydrate enthält, um das Risiko allergischer Reaktionen zu minimieren.
-
Hundefutter mit Verdauungsproblemen: Karma mit Hinzufügen von Probiotika und Fasern unterstützt die Gesundheit des Verdauungssystems des Hundes.
-
Übergewichtiges Hundefutter: Low -Calorie -Lebensmittel, reich an Ballaststoffen, hilft, das richtige Gewicht des Hundes aufrechtzuerhalten.
6. Lebensmittelzusammensetzung - Was sollte darin zu finden sein?
Achten Sie bei der Auswahl von Karma auf seine Komposition. Gute Lebensmittel sollten enthalten:
-
Fleisch oder Fisch als Hauptproteinzutat.
-
Obst und Gemüsedie Vitamine, Mineralien und Antioxidantien liefern.
-
Gemüsefette (z. B. Lachsöl), die gesunde Haut und Haare liefern.
-
Kohlenhydrate, wie Reis, Kartoffeln oder Süßkartoffeln, die Energie und Stützverdauung bieten.
7. Essen ohne künstliche Zusatzstoffe
Vermeiden Sie Lebensmittel, die künstliche Konservierungsmittel, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker enthalten. Solche Additive können sich negativ auf die Gesundheit des Hundes auswirken und zu Gesundheitsproblemen wie Allergien oder Verdauungsproblemen führen.
Zusammenfassung:
Die Auswahl des richtigen Hundefutters ist ein Schlüsselelement, um sich für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu kümmern. Das Essen sollte nach Alter, Größe, Aktivitätsniveau und besonderen Gesundheitsbedürfnissen des Hundes ausgewählt werden. Durch die Auswahl hoher Lebensmittel, die an die individuellen Bedürfnisse des Hundes angepasst sind, bieten Sie ihm Gesundheit, Energie und Langlebigkeit. Im Galaxy Zoo finden Sie eine große Auswahl an Lebensmitteln, die den Erwartungen von Ihnen und Ihrem Haustier entsprechen.